Im Einklang mit den grundlegenden Zielen der Aktivitäten des Fonds, wie im Gesetz über den Fonds für landwirtschaftliche Flächen und Wälder der Republik Slowenien, in der Strategie zur Entwicklung der slowenischen Landwirtschaft und im Programm zur Entwicklung der slowenischen Wälder festgelegt ist, ist der wichtigste fachliche Arbeitsbereich des Fonds:
Weitere Arbeitsbereiche sind:
Die Hauptverantwortung und -aufgabe des Landwirtschaftssektors besteht in der Verwaltung und Verfügung über die landwirtschaftlichen Flächen im Besitz der Republik Slowenien. Zu den Aufgaben des Landwirtschaftssektors gehören der Abschluss von Pachtverträgen auf der Grundlage öffentlicher Ausschreibungen für die Vergabe von landwirtschaftlichen Flächen und die aktive Umsetzung der Landverkehrspolitik auf dem Gebiet des Verkehres mit Grundstücken: Kauf, Verkauf und Austausch von Grundstücken.
Der Landwirtschaftssektor innerhalb des KZG RS-Fonds kümmert sich auch um die Instandhaltung der landwirtschaftlichen Infrastruktur sowie um die Sanierung und Grundstückmelioration und erstellt jedes Jahr ein jährliches Arbeitsprogramm und – Ende des Jahres – einen Bericht über die Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Grundstücke, der Teil des Abschlussberichts des Fonds ist. Der Leiter des Landwirtschaftssektors ist der Univ. Dipl.-Ing. der Viehzucht, Martin Brus.
Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Grundstücke im Besitz der Republik Slowenien
Gemäß dem Gesetz über den Fonds für landwirtschaftliche Flächen und Wälder der Republik Slowenien verwaltet der Fonds landwirtschaftliche Grundstücke und Wälder der Republik Slowenien.
Die Bewirtschaftung umfasst die Verfügung über Grundstücke und die Verwaltung von Grundstücken:
Im Groben ermöglicht die Unternehmens-App des landwirtschaftichen Bodenfonds DokSpis Folgendes:
Die App wurde mithilfe des Frameworks ASP.NET MVC und auf dem Cloud-Dienst Microsoft Azure eingerichtet. Die Daten werden über die Plattform Solr erforscht und am MS SQL Server gespeichert.
Screenshots und detailliertere Beschreibungen der Lösung unterliegen dem Geschäftsgeheimnis, daher ist die Projektbeschreibung karger als in anderen Fällen.
Wenn Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation auch an einer Online-Geschäftslösung interessiert ist, die Ihr Geschäft vereinfachen könnte, wenden Sie sich bitte an info@positiva.si und wir werden Sie gerne beraten und Ihre Bedürfnisse prüfen.